Moderne
Technik






Höchste
Qualität



 

Schweißplattierung

Die Schweißplattierung von Bauteilen hat sich als Schutzschicht gegen Korrosion und Erosion im Kessel- und Anlagenbau hervorragend bewährt. Seit Ende 1997 fertigt Uhlig schweißplattierte Bauteile für den Kessel- und Apparatebau.

Rohr-Steg-Rohrwände, Einzelrohre, Flansche etc. werden unter Einsatz modernster Schweißtechnik plattiert. Die optimalen Bearbeitungspositionen und unsere genehmigten Verfahren werden von Uhlig bedarfsgerecht angewandt. Dabei werden bis zu 10 m Plattierlänge Rohr-Steg-Rohrwände schweißplattiert.

Das Ergebnis ist eine gelungene Synthese aus niedrigster Aufmischung, gleichmäßiger Schichtdicke und Wirtschaftlichkeit. Eine lange Standzeit der plattierten Bauteile ist unser kundenorientiertes Ziel - unterstützt durch die Erfahrung von mehr als 100.000 m2 abgewickelter Schweißplattierfläche.

Kesselbaukomponenten | Druckteile

Wir fertigen Kesselbaukomponenten (Druckteile) nach Kundenvorgabe:

+ Dampftrommeln, komplett mit An- und Einbauten
+ Sammler und Verteiler
+ Berührungsheizflächen, wie Verdampfer und Überhitzer
+ Einsteigetüren, einschließlich Rohrausbiegungen und Abdichtkästen
+ Rostrandrohre
+ Formteile mit angeschweißten Flanschen und Messstutzen

Wellrohre (gewellte Flammrohre)
Mantelschüsse

Wellrohre
Wellrohre werden seit 1998 von uns produziert. Auf einer der größten und modernsten Dreh-Drück-Maschinen verformen wir bis zu 8 m lange Rohlinge zu Wellrohren. Die Wellentiefe kann zwischen 50 mm (normalgewellt) und 100 mm (tiefstgewellt) variiert werden. Bei Normalisierungstemperatur und unter permanenter Überwachung läuft das vom TÜV genehmigte und zugelassene Herstellungsverfahren im Rahmen unserer Qualitätssicherung nach DIN ISO 9001:2000 ab. Uhlig blickt dabei auf die Erfahrung von ca. 3925 produzierten Wellrohren zurück.

Mantelschüsse (längsnahtgeschweißte Rohre)
Das Vorprodukt für ein Wellrohr ist die Herstellung eines längsnahtgeschweißten Rohres, dem Mantelschuss. Auf unserer Vierwalzen Rundbiegemaschine fertigen wir Mantelschüsse ab ø 600 mm, die mittels UP-Verfahren (Doppeldrahttechnik) verschweißt werden.