Aktuelles

Azubi-Fahrt nach Holland


Eine tolle Führung mit interessanten Einblicken in die Müllverbrennungsanlage Twence gab es am vergangenen Wochenende für unsere Auszubildenden bei einem Besuch in Hengelo/Holland. Danach wurde Kart gefahren und dann ging es weiter nach Amsterdam. Eine super Fahrt, die den Zusammenhalt und Teamgeist ungemein gestärkt hat. 😀🏭🌞

Azubi-Messe


Uhlig war auf der gut besuchten Berufstarterbörse AOK und Studienmesse 2023 in Goslar mit einem Stand vertreten. Großes Interesse gab es bei den Jugendlichen an den gezeigten Exponaten und besonders an dem digitalen Schweißsimulator.

Grillparty am 08.09.2023


Grillparty bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen:
Spiel, Spaß, gute Gespräche und Eis gab's auch. Schön war's! 🎈🍻🍹🤩

Schnapp dir ne Wurst...


... unter diesem Motto gab es am 23.06.2023 eine kleine Auszeit zwischendurch. Soviel Zeit muss sein! 🤩

Symposium 2023


Nach der Corona-Pause konnten wir nun endlich wieder unser Symposium veranstalten, das am 9. und 10. Februar 2023 im Weltkulturerbe Rammelsberg stattgefunden hat. 183 Teilnehmer aus 9 Ländern konnten wir in Goslar begrüßen. Höhepunkt war wieder das festliche Abendessen in der Kaiserpfalz Goslar, ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe.

Glücksbringer

Viel Glück fürs neue Jahr wünscht Geschäftsführer Sven Laudenbach und bedankt sich bei den Mitarbeitern mit einem kleinen Glücksbringer für 2023. 🍀


Spende für die Goslarer Tafel

Manche essen dreimal am Tag, andere nur jeden dritten. Sina Krüger und Connie Körner von Uhlig Wel-Cor übergeben Kirsten Neveling von der Goslarer Tafel Lebensmittel - unser kleiner Beitrag zur Unterstützung! Ein großes Lob an das Team der Goslarer Tafel!

Wir trauern um unseren ehemaligen Geschäftsführer, Kollegen und Freund Arne Manzke, der nach langer, schwerer Krankheit am 04.09.2022 im Alter von 59 Jahren verstorben ist.

Arne Manzke begann seine Uhlig-Laufbahn am 01.01.1998 als Projektingenieur in der Uhlig-Gruppe. Er war damit von der ersten Stunde an maßgeblich am Aufbau des Unternehmensbereichs Wel-Cor beteiligt.

Die Arbeit dafür war ihm stets auch eine Herzensangelegenheit. Über 24 Jahre hat er sich dabei immer vollständig für das Unternehmen eingesetzt - zunächst als Projektleiter, später als Bereichsleiter und schließlich als Geschäftsführer.

Das respektvolle Miteinander war ihm immer sehr wichtig. Er ist in jeder Situation stets Mensch geblieben.

Mit seinem Tod hinterlässt er fachlich und vor allem menschlich eine große Lücke. Er wird uns allen fehlen.

Impressionen von der IFAT 2022

Messe Collage